SW Donau unterliegt Meisterfavorit SC Staig
SW Donau unterliegt Meisterfavorit SC Staig

Am 4. Spieltag der Bezirksliga Donau/Iller empfing SW Donau den SC Staig, der mit drei Siegen aus drei Spielen als Tabellenführer und Meisterfavorit nach Munderkingen reiste. Trotz einer mutigen und engagierten Leistung musste sich unsere Mannschaft am Ende mit 2:4 geschlagen geben.
Ergebnis:
SW Donau - SC Staig 2:4
Torschützen:
1:0 14. Minute Markus Ottenbreit
1:1 23. Minute Silvan Laib
2:1 35. Minute Finn Annabring
2:2 65. Minute Tom Stocker
2:3 82. Minute Finn Annabring
2:4 90.+6 Minute Finn Annabring
SW Donau startete selbstbewusst in die Partie und setzte den Tabellenführer früh unter Druck. In der 14. Minute war es Markus Ottenbreit, der nach einem starken Solo über die Außenbahn in die Mitte zog und den Ball mit der Innenseite sehenswert ins lange Eck schlenzte. Nur wenige Minuten später hatte Jannik Sachpazidis die große Chance auf das 2:0, doch sein Kopfball traf nur die Latte.
Fast im Gegenzug gelang den Gästen der Ausgleich. Der SC Staig kam nach einem Pass in die Tiefe auf Silvan Laib zum 1:1. Kurz vor der Halbzeit bot sich Jona Sachpazidis erneut die Möglichkeit zur Führung, doch auch sein Kopfball ging nur an die Latte. Stattdessen nutzte Staig nach einem Fehler in unserer Defensive die Gelegenheit und ging mit 2:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit übernahm der SC Staig zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Doch unser Team gab nicht auf: In der 65. Minute war es der frisch eingewechselte Tom Stocker, der einen Freistoß direkt verwandelte und damit das 2:2 erzielte. Doch die Freude währte nicht lange, denn in der 83. Minute brachte Finn Annabring den SC Staig mit einem perfekt getretenen Freistoß wieder in Führung. In der Nachspielzeit stellte Annabring mit seinem dritten Tor den 4:2-Endstand her.
Fazit:
SW Donau zeigte über weite Strecken eine starke und kämpferische Leistung gegen den Meisterfavoriten SC Staig. Trotz zweier Lattentreffer und einer guten Moral reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn. Die Defensive zeigte sich anfällig gegen die Offensivkraft der Gäste, die letztlich den vierten Sieg in Folge einfahren konnten.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, steht für unser Team das nächste Auswärtsspiel an. Dann geht es gegen den TSV Blaustein.





