SW Donau erkämpft 4:4 beim TSV Blaustein
SW Donau erkämpft 4:4 beim TSV Blaustein

Am 5. Spieltag der Bezirksliga Donau/Iller gastierte SW Donau erstmals im Robert-Epple-Stadion beim TSV Blaustein. Trotz eines schwachen Starts zeigte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit großen Kampfgeist und erzwang in der Nachspielzeit ein dramatisches 4:4-Unentschieden.
Ergebnis:
TSV Blaustein - SW Donau 4:4
Torschützen:
1:0 14. Minute Marius Veith
2:0 31. Minute Marius Veith
2:1 37. Minute Eigentor
3:1 41. Minute Sebastian Conde
3:2 60. Minute Florian Stiehle
4:2 69. Minute Christopher Schneider
4:3 81. Minute Lukas Ottenbreit
4:4 90. Minute Florian Stiehle
Unsere Mannschaft fand in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht ins Spiel. Der TSV Blaustein übernahm früh die Kontrolle und ging in der 14. Minute durch Marius Veith verdient in Führung. Auch nach dem 2:0, erneut durch Veith in der 31. Minute, blieb SW Donau passiv. Das einzige Lebenszeichen war ein Eigentor der Gastgeber nach einem Freistoß von Philipp Faßold, das den Anschlusstreffer zum 2:1 markierte. Doch nur wenige Minuten später stellte Sebastian Conde den alten Abstand zum 3:1 für Blaustein wieder her.
In der Halbzeitpause reagierte Trainer Timm Walter entschlossen: Er wechselte dreimal und stellte die Grundformation um. Bereits beim Gang aus der Kabine war klar, dass unsere Jungs mit neuer Energie auf den Platz zurückkehrten. Von nun an übernahm SW Donau das Spielgeschehen und setzte die Gastgeber unter Druck. Florian Stiehle erzielte in der 60. Minute das 3:2 nach einer starken Vorarbeit von Francesco D'Alessio, doch Christopher Schneider antwortete nur neun Minuten später mit einem sehenswerten Treffer zum 4:2.
Unsere Mannschaft zeigte jedoch großen Kampfgeist und ließ sich nicht unterkriegen. In der 81. Minute bediente erneut D'Alessio Lukas Ottenbreit, der das 4:3 erzielte. Die Schlussphase war an Dramatik kaum zu überbieten: Blaustein verpasste die Chance, das Spiel endgültig zu entscheiden, als unsere Innenverteidigung eine Großchance per Kopf klärte.
In der Nachspielzeit belohnte sich SW Donau schließlich für den unermüdlichen Einsatz. Nach einem Freistoß von D'Alessio köpfte Ottenbreit den Ball in die Mitte, wo Florian Stiehle zum vielumjubelten 4:4-Ausgleich einschob.
Fazit:
Es war insgesamt kein hochklassiges Bezirksligaspiel, aber durch den späten Ausgleich ein emotionaler und glücklicher Punktgewinn für unsere Mannschaft. Nach einer schwachen ersten Halbzeit zeigte SW Donau Moral und konnte sich am Ende für den Einsatz belohnen.
Ausblick:
Am kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, empfängt unser Team den Aufsteiger SV Eggingen im heimischen Donaustadion in Munderkingen.





