Pokalaus: SW Donau unterliegt Hüttisheim mit 0:2
Pokalaus: SW Donau unterliegt Hüttisheim mit 0:2

Pokal-Aus in der ersten Runde: SW Donau unterliegt FC Hüttisheim mit 0:2
In der ersten Runde des Bezirkspokals 2024/25 im Bezirk Donau/Iller musste sich SW Donau dem FC Hüttisheim mit 0:2 geschlagen geben. Trotz des Klassenunterschieds bewies der Kreisliga-A-Vertreter aus Hüttisheim seine Stärke und zog verdient in die nächste Runde ein.
Spielverlauf
Starker Beginn der Gastgeber:
Der FC Hüttisheim startete energisch in die Partie und setzte SW Donau von Beginn an unter Druck. Die Heimmannschaft, gespickt mit talentierten Spielern mit Erfahrung aus höheren Spielklassen, hatte in der Anfangsphase die besseren Torchancen, doch die Defensive von SW Donau hielt zunächst stand.
Ausgeglichenes Spiel zur Halbzeit:
Mit zunehmender Spieldauer fand SW Donau besser ins Spiel und konnte das Geschehen auf dem Platz ausgeglichener gestalten. Gegen Ende der ersten Halbzeit ergaben sich auf beiden Seiten einige Chancen, doch es blieb zur Pause beim torlosen Unentschieden.
Verdiente Führung für Hüttisheim:
In der zweiten Halbzeit übernahm Hüttisheim erneut die Initiative und ging in der 58. Minute durch Marco Hahn verdient in Führung. Hahn verwandelte einen Freistoß direkt und ließ dem Torhüter von SW Donau keine Chance.
Verpasste Ausgleichschance:
SW Donau kämpfte in der Schlussphase um den Ausgleich und hatte in der 88. Minute durch Florian Stiehle eine große Chance. Doch Stiehle scheiterte am stark reagierenden Hüttisheimer Torhüter, der den Ausgleich verhinderte.
Entscheidung durch Elfmeter:
In der Nachspielzeit machte Marco Hahn mit einem verwandelten Elfmeter alles klar und erzielte den 2:0-Endstand für den FC Hüttisheim. Die Niederlage war verdient, da Hüttisheim insgesamt die bessere Mannschaft stellte und mehr Spielanteile hatte.
Fazit
SW Donau scheidet in der ersten Runde des Bezirkspokals aus. Trotz einiger guter Phasen im Spiel konnte das Team von Trainer Timm Walter die spielerische Überlegenheit des FC Hüttisheim nicht überwinden. Die zwei Wochen bis zum Ligastart am 18. August in Jungingen werden nun intensiv genutzt, um die Form weiter zu verbessern und optimal vorbereitet in die neue Saison zu starten.





