25. März 2025
Gegen den TSV Langenau zeigte SW Donau eine kompakte Defensivleistung, konnte aber nach vorne kaum Akzente setzen. Am Ende setzte sich der Favorit mit 2:0 durch und sicherte sich den zehnten Auswärtssieg im zehnten Spiel. Ergebnis: SW Donau - TSV Langenau 0:2 Torschützen: 0:1 27. Minute Maximilian Raumer 0:2 82. Minute Fatih Soyyigit Bei leichtem Regen und schwer bespielbarem Platz entschieden wir uns für eine tiefstehende Grundordnung und überließen dem Gegner weitgehend das Spiel. Durch eine disziplinierte Defensive ließen wir aus dem Spiel heraus nur wenige klare Chancen zu, kamen allerdings selbst kaum zu gefährlichen Angriffen. Dennoch gerieten wir in der 27. Minute in Rückstand: Nach einer Standardsituation war Maximilian Raumer zur Stelle und brachte die Gäste mit 0:1 in Führung. Auch nach der Halbzeit blieb das Spielbild unverändert – Langenau hatte mehr Ballbesitz, während wir auf Konter lauerten. In der Schlussphase wollten wir offensiver werden und mehr Druck auf den Ausgleich ausüben, doch genau in dieser Phase nutzten die Gäste einen Konter eiskalt aus. Fatih Soyyigit sorgte mit dem 0:2 in der 82. Minute für die Entscheidung. Fazit: Am Ende setzte sich der Favorit verdient durch. Uns fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft, um die beeindruckende Auswärtsserie des TSV Langenau ernsthaft zu gefährden. Ausblick: Am kommenden Samstag wartet das nächste Topteam: Um 15:00 Uhr treten wir auswärts beim Meisterschaftsfavoriten SC Staig an.
17. März 2025
SW Donau zeigte beim schweren Auswärtsspiel in Altheim Moral und sicherte sich mit zwei Toren in der Nachspielzeit ein 2:2-Unentschieden. Nach einem lange Zeit enttäuschenden zweiten Durchgang rettete ein verwandelter Elfmeter in letzter Sekunde zumindest einen Punkt. Ergebnis: SG Altheim - SW Donau 2:2 Torschützen: 1:0 51. Minute Dominik Späth 2:0 75. Minute Daniel Ezeilo 2:1 90.+1 Minute Florian Stiehle 2:2 90.+5 Minute Kevin Wehle (FE) Bei leichtem Regen und schwer zu bespielendem Platz brauchten wir etwa eine Viertelstunde, um in die Partie zu finden. Danach übernahmen wir jedoch zunehmend die Kontrolle und waren bis zur Halbzeit das bessere Team. In dieser Phase hätten wir unsere Überlegenheit nutzen müssen, um in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel kam die kalte Dusche: Bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff ging die SG Altheim durch Dominik Späth mit 1:0 in Führung. Dieses Tor gab der Heimelf zusätzlichen Auftrieb, während unser Spiel an Struktur verlor. Wir kamen kaum noch zu Abschlüssen, während Altheim nun mehr Tormöglichkeiten hatte. In der 75. Minute erhöhte Daniel Ezeilo folgerichtig auf 2:0 – die Partie schien entschieden. Doch dann folgte eine dramatische Nachspielzeit: Erst verkürzte Florian Stiehle in der 91. Minute auf 2:1 und sorgte noch einmal für Spannung. Mit der letzten Aktion des Spiels entwischte Lukas Ottenbreit seinem Gegenspieler, wurde aber im Strafraum unglücklich, aber dennoch klar zu Fall gebracht – der Schiedsrichter entschied zu Recht auf Elfmeter. Kevin Wehle übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:2. Fazit: Nach dem späten Ausgleich müssen wir mit dem Punkt absolut zufrieden sein. Aufgrund des Spielverlaufs kann man sicherlich von einem glücklichen Remis sprechen. Der Schiedsrichter zeigte eine souveräne Leistung und leitete die Partie konsequent. Ausblick: Am kommenden Sonntag wartet mit dem TSV Langenau ein echtes Topteam der Liga. Anpfiff ist um 15:00 Uhr im Donaustadion Munderkingen.
11. März 2025
Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt das Sportheim Munderkingen zum traditionellen Rindsrouladen-Tag ein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Auf der Speisekarte stehen Rindsrouladen mit Spätzle und Salat, sowie für Vegetarier eine Alternative mit Spätzle und Soße. Am Nachmittag wird das Angebot durch Kaffee und Kuchen ergänzt. Ein besonderes Highlight des Tages ist das Bezirksliga-Heimspiel: Um 15:00 Uhr trifft die Mannschaft im Sportheim Munderkingen auf den TSV Langenau. Die Veranstaltung verspricht nicht nur gutes Essen, sondern auch eine gesellige Atmosphäre. Der Rindsrouladen-Tag ist eine ideale Gelegenheit, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und einen gemütlichen Sonntag zu verbringen – kombiniert mit spannender Fußball-Action. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher!
11. März 2025
Der Rückrundenauftakt und zugleich das erste Pflichtspiel des Jahres 2025 verlief für SW Donau enttäuschend. Trotz einer insgesamt ordentlichen Leistung musste sich unser Team dem SV Jungingen mit 1:2 geschlagen geben. Ergebnis: SW Donau - SV Jungingen 1:2 Torschützen: 0:1 22. Minute Dennis Strobel (Freistoß) 1:1 66. Minute Lukas Ottenbreit 1:2 84. Minute Marco Wind Bei herrlichem Frühlingswetter, aber schwierigen Platzverhältnissen im Donaustadion entwickelte sich eine umkämpfte, aber wenig ansehnliche Partie. Unsere Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainerteams gut um, doch klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. Das 0:1 fiel in der 22. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Dennis Strobel. Insgesamt war die erste Halbzeit ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft deutliche Vorteile erspielen konnte. Nach der Pause änderte sich das Bild nur leicht – das Spiel blieb zerfahren, aber es ergaben sich vereinzelt mehr Tormöglichkeiten. Die erste gute Chance im zweiten Durchgang hatten die Gäste, doch nach gut einer Stunde war es Lukas Ottenbreit, der mit seiner ersten Torchance den Ausgleich erzielte. Danach folgte unsere beste Phase: Wir erspielten uns zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Stattdessen gelang dem SV Jungingen in der 84. Minute mit dem Lucky Punch durch Marco Wind der Siegtreffer. Selbst in der Nachspielzeit hatten wir noch eine letzte Möglichkeit zum erneuten Ausgleich, doch das Glück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Fazit: Ein ärgerlicher Auftakt in die Rückrunde, da mindestens ein Punkt verdient gewesen wäre. Trotzdem zeigte sich die Mannschaft phasenweise gut eingestellt – darauf lässt sich aufbauen. Ausblick: Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel bei der SG Altheim an. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
25. März 2025
Gegen den TSV Langenau zeigte SW Donau eine kompakte Defensivleistung, konnte aber nach vorne kaum Akzente setzen. Am Ende setzte sich der Favorit mit 2:0 durch und sicherte sich den zehnten Auswärtssieg im zehnten Spiel. Ergebnis: SW Donau - TSV Langenau 0:2 Torschützen: 0:1 27. Minute Maximilian Raumer 0:2 82. Minute Fatih Soyyigit Bei leichtem Regen und schwer bespielbarem Platz entschieden wir uns für eine tiefstehende Grundordnung und überließen dem Gegner weitgehend das Spiel. Durch eine disziplinierte Defensive ließen wir aus dem Spiel heraus nur wenige klare Chancen zu, kamen allerdings selbst kaum zu gefährlichen Angriffen. Dennoch gerieten wir in der 27. Minute in Rückstand: Nach einer Standardsituation war Maximilian Raumer zur Stelle und brachte die Gäste mit 0:1 in Führung. Auch nach der Halbzeit blieb das Spielbild unverändert – Langenau hatte mehr Ballbesitz, während wir auf Konter lauerten. In der Schlussphase wollten wir offensiver werden und mehr Druck auf den Ausgleich ausüben, doch genau in dieser Phase nutzten die Gäste einen Konter eiskalt aus. Fatih Soyyigit sorgte mit dem 0:2 in der 82. Minute für die Entscheidung. Fazit: Am Ende setzte sich der Favorit verdient durch. Uns fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft, um die beeindruckende Auswärtsserie des TSV Langenau ernsthaft zu gefährden. Ausblick: Am kommenden Samstag wartet das nächste Topteam: Um 15:00 Uhr treten wir auswärts beim Meisterschaftsfavoriten SC Staig an.
17. März 2025
SW Donau zeigte beim schweren Auswärtsspiel in Altheim Moral und sicherte sich mit zwei Toren in der Nachspielzeit ein 2:2-Unentschieden. Nach einem lange Zeit enttäuschenden zweiten Durchgang rettete ein verwandelter Elfmeter in letzter Sekunde zumindest einen Punkt. Ergebnis: SG Altheim - SW Donau 2:2 Torschützen: 1:0 51. Minute Dominik Späth 2:0 75. Minute Daniel Ezeilo 2:1 90.+1 Minute Florian Stiehle 2:2 90.+5 Minute Kevin Wehle (FE) Bei leichtem Regen und schwer zu bespielendem Platz brauchten wir etwa eine Viertelstunde, um in die Partie zu finden. Danach übernahmen wir jedoch zunehmend die Kontrolle und waren bis zur Halbzeit das bessere Team. In dieser Phase hätten wir unsere Überlegenheit nutzen müssen, um in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel kam die kalte Dusche: Bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff ging die SG Altheim durch Dominik Späth mit 1:0 in Führung. Dieses Tor gab der Heimelf zusätzlichen Auftrieb, während unser Spiel an Struktur verlor. Wir kamen kaum noch zu Abschlüssen, während Altheim nun mehr Tormöglichkeiten hatte. In der 75. Minute erhöhte Daniel Ezeilo folgerichtig auf 2:0 – die Partie schien entschieden. Doch dann folgte eine dramatische Nachspielzeit: Erst verkürzte Florian Stiehle in der 91. Minute auf 2:1 und sorgte noch einmal für Spannung. Mit der letzten Aktion des Spiels entwischte Lukas Ottenbreit seinem Gegenspieler, wurde aber im Strafraum unglücklich, aber dennoch klar zu Fall gebracht – der Schiedsrichter entschied zu Recht auf Elfmeter. Kevin Wehle übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:2. Fazit: Nach dem späten Ausgleich müssen wir mit dem Punkt absolut zufrieden sein. Aufgrund des Spielverlaufs kann man sicherlich von einem glücklichen Remis sprechen. Der Schiedsrichter zeigte eine souveräne Leistung und leitete die Partie konsequent. Ausblick: Am kommenden Sonntag wartet mit dem TSV Langenau ein echtes Topteam der Liga. Anpfiff ist um 15:00 Uhr im Donaustadion Munderkingen.
11. März 2025
Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt das Sportheim Munderkingen zum traditionellen Rindsrouladen-Tag ein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Auf der Speisekarte stehen Rindsrouladen mit Spätzle und Salat, sowie für Vegetarier eine Alternative mit Spätzle und Soße. Am Nachmittag wird das Angebot durch Kaffee und Kuchen ergänzt. Ein besonderes Highlight des Tages ist das Bezirksliga-Heimspiel: Um 15:00 Uhr trifft die Mannschaft im Sportheim Munderkingen auf den TSV Langenau. Die Veranstaltung verspricht nicht nur gutes Essen, sondern auch eine gesellige Atmosphäre. Der Rindsrouladen-Tag ist eine ideale Gelegenheit, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und einen gemütlichen Sonntag zu verbringen – kombiniert mit spannender Fußball-Action. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher!
11. März 2025
Der Rückrundenauftakt und zugleich das erste Pflichtspiel des Jahres 2025 verlief für SW Donau enttäuschend. Trotz einer insgesamt ordentlichen Leistung musste sich unser Team dem SV Jungingen mit 1:2 geschlagen geben. Ergebnis: SW Donau - SV Jungingen 1:2 Torschützen: 0:1 22. Minute Dennis Strobel (Freistoß) 1:1 66. Minute Lukas Ottenbreit 1:2 84. Minute Marco Wind Bei herrlichem Frühlingswetter, aber schwierigen Platzverhältnissen im Donaustadion entwickelte sich eine umkämpfte, aber wenig ansehnliche Partie. Unsere Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainerteams gut um, doch klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. Das 0:1 fiel in der 22. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Dennis Strobel. Insgesamt war die erste Halbzeit ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft deutliche Vorteile erspielen konnte. Nach der Pause änderte sich das Bild nur leicht – das Spiel blieb zerfahren, aber es ergaben sich vereinzelt mehr Tormöglichkeiten. Die erste gute Chance im zweiten Durchgang hatten die Gäste, doch nach gut einer Stunde war es Lukas Ottenbreit, der mit seiner ersten Torchance den Ausgleich erzielte. Danach folgte unsere beste Phase: Wir erspielten uns zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Stattdessen gelang dem SV Jungingen in der 84. Minute mit dem Lucky Punch durch Marco Wind der Siegtreffer. Selbst in der Nachspielzeit hatten wir noch eine letzte Möglichkeit zum erneuten Ausgleich, doch das Glück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Fazit: Ein ärgerlicher Auftakt in die Rückrunde, da mindestens ein Punkt verdient gewesen wäre. Trotzdem zeigte sich die Mannschaft phasenweise gut eingestellt – darauf lässt sich aufbauen. Ausblick: Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel bei der SG Altheim an. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
27. Februar 2025
Am vergangenen Wochenende fand unser Vereinsausflug nach Dortmund statt. Die Vorfreude war groß, und alle Teilnehmer waren gespannt auf die geplanten Aktivitäten. Wir starteten früh am Morgen von der Turnhalle in Rottenacker. Die Stimmung im Bus war ausgelassen, und es wurde viel gelacht und gesprochen. Nach der Ankunft in Dortmund besuchten wir zunächst „Hövels“ Hausbrauerei um in einem schönen Rahmen Mittag zu essen. Gestärkt ging es nach dem anschließenden Einchecken im Hotel am Bahnhof zum Bundesligaspiel. Wir besuchten den beeindruckenden Signal Iduna Park um das intensive Spiel zwischen dem Borussia Dortmund und Union Berlin zu verfolgen. Im Anschluss daran hatten wir etwas Freizeit, um die Innenstadt von Dortmund zu erkunden. Besonders beliebt war das Dortmunder Bier und die traditionellen Currywürste. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück, trafen wir uns wieder, um gemeinsam das Deutsche Fußballmuseum zu besuchen. Hier erfuhren wir durch eine exklusive Führung wir viel über die Geschichte des deutschen Fußballs und konnten interaktive Ausstellungen besuchen, die sowohl für Fußballfans als auch für Neulinge spannend waren. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vereinsausflug und hoffen, dass er ebenso gelungen wird!
12. Dezember 2024
Wir freuen uns, euch zum diesjährigen SCHWARZ|WEISS Donau Hallencup in der Sporthalle Munderkingen einzuladen! Über die Feiertage und ins neue Jahr hinein erwartet euch ein spannendes Programm mit hochklassigem Jugendfußball, organisiert von SCHWARZ|WEISS Donau. Termine und Highlights: 27.12.2024: Vormittags D-Junioren, nachmittags E-Junioren – mit Teams aus der Region 28.12.2024: F-Junioren (drei Turniere über den Tag verteilt), abends A-Junioren 29.12.2024: E2 vormittags, E1 nachmittags – jeweils überregional 30.12.2024: D2 vormittags, D1 nachmittags – jeweils überregional 03.01.2025: D-Juniorinnen am Nachmittag 04.01.2025: C-Junioren – morgens regional, nachmittags überregional 05.01.2025: Bambinis am Morgen, B-Junioren am Nachmittag 06.01.2025: U14 Franz-Illich-Cup 11./12.01.2025: U13 Vereins Service Cup Ob regionale Talente oder Teams aus überregionalen Ligen – bei diesem Turnier kommt jeder Fußballfan auf seine Kosten! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und die Stimmung in der Halle verspricht wieder einmal unvergesslich zu werden. Seid dabei und unterstützt die Teams! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und spannende Begegnungen.
18. November 2024
Bittere Niederlage für SW Donau gegen die SGM Aufheim-Holzschwang: 1:3
14. November 2024
Einladung zum Kaffee- und Kuchennachmittag
Show More
Share by: